Auf den Toblermannskopf im Hinteren Bregenzerwald

Ausgangspunkt ist das Kraftwerk nach Schoppernau an der Straße nach Schröcken. Ein paar Meter an der Straße entlang bis das Sträßlein ansteigt zum Vorsäß Schalzbach. Gehzeit ca. 4,5 Std.

 
Teerweg Richtung Biberacherhütte, Hochkünzelspitze und Tobelmanns Kopf. Die Kapelle von Schalzbachvorsäß.
 Tobelmanns Kopf 1 Std. rechts herum, li. der Anstieg zur Biberacher Hütte und Hochkünzelspitze
Der Anstieg kostete viel Schweiß! Der Tobelmanns Kopf ist 2010 m hoch und bei Nässe nicht ratsam zu Begehen.Dafür war der Ausblick und die Menschenleere ein Genuss.
Blick auf den Annalper Stecken und Annalper Grat . Freier Blick wohin das Auge schweift.
Blick auf den Talboden bei Au
Die Hochalpe kommt in Sicht, unter ihr liegt Schoppernau
Panoramablick von der Ostseite der Hochalpe (Diedamskopf und Unspitze). Nach langer Rast und Sonnenbad ging es von der Hochalpe 1751 m abwärts über die Gräsalpe 1281 m wieder hinunter zum Kraftwerk.
  Blick zurück auf die Hochalpe
Schoppernau liegt einem zu Füßen!

Ferienwohnungen Plangger im Frühjahr - Ihr Standpunkt im Allgäu         Jetzt buchen    und noch mehr tolle Touren erleben.

Drucken

Newsletteranmeldung

Facebook

Kontakt

Ferienwohnungen Plangger
Maderhalmer Weg 6
D - 87538 Fischen im Allgäu
Tel.: 08326 - 36010
Email: info@plangger.de


Kontaktformular